
Im heutigen „Dead Space“-Livestream berichteten die Entwickler ausführlich über das Filmmaterial der neuen Version. Außerdem gaben sie den genauen Veröffentlichungstermin bekannt.

Im Rahmen eines umfangreichen Livestreams hat EA das Erscheinungsdatum von „Dead Space“ bekannt gegeben. Die neue Horror-Edition für PS5, Xbox Series X/S und PC erscheint am 27. Januar 2023.
dass das Remake früh nächstes Jahr erscheint, kannte er sich seit März. Das genaue Erscheinungsdatum steht bereits fest. Eine Marktveröffentlichung im Herbst 2022 war zuvor geplant, aber der Gaming-Journalist Jeff Grubb hat es getan. ungültig.
Hoffen wir also, dass „Dead Space“ pünktlich herauskommt. Die verantwortlichen Entwickler gehen jedenfalls davon aus, dass der Titel bereits voll spielbar ist. Sie befinden sich also in der letzten Entwicklungsphase.
Philippe Ducharme, Senior Producer des Spiels, teilt die Pressemitteilung „Wir können es kaum erwarten, dass alte und neue Spieler sehen, wie wir das ursprüngliche Erlebnis in der neuen Version verbessert haben, um es für diese Generation genauso großartig zu machen.“
Kommen wir zur Live-Übertragung: Knapp anderthalb Stunden hat sich das Entwicklungsteam mit der grafischen Visualisierung beschäftigt. Die Zuschauer konnten einen Blick auf die neuen visuellen Effekte werfen. Unter anderem konnten sie globale Illumination und volumetrische Schatten in Echtzeit bestaunen. Die Immersion des Originals konnte bei weitem übertroffen werden.
Die Passage des Spiels zeigt die Pre-Alpha-Version
Gegen Ende der Übertragung (1:18:35) schließlich gab es eine Spielpassage zu bestaunen. Laut Motive Studios handelt es sich technisch gesehen um Pre-Alpha-Szenen. Das Entwicklungsteam hat jedoch hart dafür gearbeitet, also sagen sie, es sei ein höheres Qualitätsniveau.
Weitere Neuigkeiten zum “Dead Space”-Remake:
Unten ist die Aufzeichnung der Live-Übertragung. Eine ordnungsgemäße Präsentation des Spiels wird noch in diesem Jahr erwartet.

Weitere Neuigkeiten zu Dead Space.
Diskutiert diese Neuigkeiten im PlayStation-Forum
Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern sind in der Regel Affiliate-Links. Wenn Sie einen Kauf tätigen, erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die Website für die kostenlose Nutzung finanzieren können. Sie haben keine Nachteile.