
Spider-Man ist eine der beliebtesten Comicfiguren der Welt. In 10 Jahren haben 3 Schauspieler den berühmten Superhelden gespielt. Aber warum ist das so?
Superheldenfilme sind sehr beliebt. Der erste Spider-Man-Film legte 2002 den Grundstein dafür. Schauspieler Tobey Maguire spielte die Titelrolle. Der Film spielte mehr ein als alle seine Vorgänger. Warum wurde diese Serie plötzlich eingestellt? Nun, der Film hatte einige Probleme. Die Kritik war sehr scharf und die Fans waren auch nicht allzu begeistert. Sogar Regisseur Sam Raimi sagte in einem Interview von 2015, dass der Film schrecklich gewesen wäre. Kurz nach den Dreharbeiten zu „Spider-Man 3“ wurde bereits das Drehbuch für Teil 4 geschrieben, in dem auch Tobey Maguire wieder mitspielen soll. Leider wurde dieses Projekt kurz darauf abgebrochen, da keine zufriedenstellende Geschichte geschrieben werden konnte.


Nur 5 Jahre nach Spider-Man 3 wurde die Serie neu gestartet. Nach der Absage von Spider-Man 4 beschloss Sony, das Franchise von Grund auf neu zu starten. Das Studio entschied sich für Andrew Garfield. Viele Fans waren skeptisch. Leider hat der Film auch in vielen Bereichen unterdurchschnittlich abgeschnitten. Einer der größten Kritikpunkte war, dass die gesamte Geschichte fast vollständig nacherzählt wurde. Außerdem verhielt sich der Schauspieler laut Fans nicht wie Peter Parker. Obwohl der Film weniger Geld einspielte als erwartet, war er kein Flop. So gab es eine Fortsetzung, die leider auch etliche Kritikpunkte hat und die schlechtesten Umsatzanteile ganzer Kinofilme erzielt.


Nach dem Ausfall entschied sich Sony für einen weiteren Reset. Disney und Sony schlossen sich zusammen. Marvel Studios und Disney begannen mit der Koproduktion der Filme. Spider-Man war nun Teil des Marvel Cinematic Universe. Marvel entschied, dass der neue Peter Parker wieder ein Highschool-Schüler werden sollte. Anders als bei Spider-Man 2 besetzte das Studio dieses Mal einen echten Teenager für die Rolle: den 19-jährigen britischen Schauspieler Tom Holland. Nicht nur Hollands schauspielerisches Talent kam gut an, sondern auch das Alter, das Spider-Man letztendlich entgegenkam. “Spider-Man: Homecoming” wurde erneut als Solofilm mit Holland gedreht. Dies erwies sich als großer Erfolg.