
Auf den ersten GP in Miami folgt zwei Wochen später der Barcelona GP. SPOX zeigt Ihnen die wichtigsten Informationen zum nächsten Formel-1-Rennwochenende und beantwortet Fragen zu folgenden Punkten: Datum, Datum, Uhrzeit, TV-Übertragung und Live-Übertragung.
An diesem Sonntag, dem 8. Mai, wird das Miami International Autodrome zum ersten Mal in der Geschichte der Formel 1 in Miami, USA, ein Rennen ausrichten. In zwei Wochen, wenn das sechste Rennwochenende der Saison ansteht, kehrt die Königsklasse des Motorsports nach Europa zurück. Das heißt, die Station, die Miami folgt, ist Barcelona.
Formel 1, Barcelona GP: Datum, Uhrzeit, Zeitplan
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya rollen die Räder am Freitag, 20. Mai, zum ersten Mal über den Asphalt, wenn um 14:00 Uhr deutscher Zeit das erste freie Training beginnt. Der zweite folgt am selben Tag um 17:00 Uhr. Der Samstag (21. Mai) ist für die 3. Sitzung des Freien Trainings (13:00 Uhr) und des Qualifyings (16:00 Uhr) reserviert.
Das Rennen findet wie gewohnt am Sonntag, 22. Diese beginnt um 15 Uhr
Formel 1, Barcelona GP: Das Rennwochenende
Datum | Veranstaltungen | Beginn (MESZ) |
20. Mai | 1. Freies Training | 14 Uhr |
20. Mai | 2. Freies Training | 17 Uhr |
21. Mai | 3. Freies Training | 13 Uhr |
21. Mai | Qualifikation | 16 Uhr |
22. Mai | Laufen | 15:00 |
Formel 1, Barcelona GP: Übertragung im TV und live
Was die Übertragung des GP von Barcelona betrifft, ändert sich nichts zu den vergangenen Rennwochenenden. Auch für das freie Training, für das Qualifying und für das Rennen in der spanischen Metropole Himmel verantwortlich. Die Übertragungsrechte der höchsten Kategorie des Motorsports liegen auch in diesem Jahr wieder in den Händen des Pay-TV-Senders. Jede Sitzung befindet sich im Sender. Sky Sport F1 (HD) Mal sehen, sowie die Sessions in Barcelona in zwei Wochen.
Sie können den Grand Prix auch im Live-Stream verfolgen Himmel suchen nach. Was Sie dafür brauchen: entweder a SkyGo-Abo oder a Sky-Ticket.
Auch in Österreich ist in dieser Saison alles beim Alten geblieben: ServusTV und der ORF sind auch die Ansprechpartner für das Jahr 2022 bezüglich des Transfers der Formel 1. Nach den letzten beiden Grands Prix in ServusTV zu sehen waren, übernehmen Sie die Kontrolle ORF (ORF1) die Sessions in der spanischen Küstenstadt. Das bedeutet, dass die Freien Trainings, das Qualifying und das Rennen in der kostenlosen Live-Übertragung auf der auch im Free-TV übertragen werden ORF Fernsehthek, angezeigt.
Der Grand Prix wird jedoch nicht im deutschen Free-TV übertragen. RTL Außerdem dürfen in diesem Jahr vier Rennen im Fernsehen übertragen werden. Dieser GP gehört jedoch nicht zu diesem Getriebequartett. Das nächste Rennen, das der Privatsender überträgt, ist der Große Preis von Großbritannien (Silverstone) am 3. Juli.
Wie du ServusTV auch in Deutschland empfangen werden können, erfahren Sie hier.
Formel 1, GP Barcelona: Das Rennwochenende im Live-Ticker
Wenn Sie keinen Zugriff haben Himmel entweder ServusTV Es gibt noch eine Möglichkeit, die Sessions in Barcelona live zu verfolgen, nämlich mit dem Liveticker von SPOX. Egal ob freies Training, Qualifying oder Rennen: Mit uns verpasst du nichts.
Hier die Liveticker-Übersicht von SPOX.
Formel 1, Barcelona GP: Die wichtigsten Informationen
- Veranstaltungen: Barcelona-GP
- Datum: 20.-22. Mai
- Standort: Barcelona, Spanien
- Route: Circuit de Barcelona-Catalunya
- Free-TV-Ausstrahlung (AT): ORF1
- Pay-TV-Ausstrahlung (DE und AT): Himmel
- Live-Stream (DE): Himmel, F1TV
- Live-Übertragung (AT): Sky, ORF-TVthekF1TV
- Liveticker: SPOX
Formel 1, Barcelona GP: Die Strecke von Barcelona im Profil
Spurname | Circuit de Barcelona-Catalunya |
lang | 4.675 Meter |
Runden | 66 |
Distanz | 307.104 km |
rechts abbiegt | 9 |
links abbiegt | 7 |
Formel 1: Der Rennkalender 2022
Unterlassen Sie. | Hausarzt von... (Standort) | Route | Wetter | Gewinner |
ein | Bahrain (Sahir) | Bahrain International Circuit | 18.03. - 20.03. | Charles Leclerc (Ferrari) |
zwei | Saudi-Arabien (Jedda) | Straßenkurs in Jeddah | 25.03. - 27.03. | Max Verstappen (Red Bull) |
3 |
Australien (Melbourne) |
Albert-Park-Schaltung | 08.04. - 10.04. | Charles Leclerc (Ferrari) |
4 | Italien (Imola) | Rennstrecke von Enzo und Dino Ferrari | 22.04 - 24.04. | Max Verstappen (Red Bull) |
5 | Vereinigte Staaten (Miami) | Straßenkurs in Miami | 06.05. - 08.05. | |
6 | Spanien (Barcelona-Montmelo) | Circuit de Barcelona-Catalunya | 20.05. - 22.05. | |
7 | Monaco (Monte-Carlo) | Rennstrecke von Monaco | 27.05. - 29.05. | |
8 | Aserbaidschan (Baku) | Baku City Circuit | 10.06. - 12.06. | |
9 | Kanada (Montreal) | Rennstrecke Gilles-Villeneuve | 17.06. - 19.06. | |
10 | Großbritannien (Silverstone) | Silverstone-Schaltung | 01.07. - 03.07. | |
elf | Österreichisch (Spielberg) | Red Bull-Ring | 08.07. - 10.07. | |
12 | Frankreich (Le Castellet) | Schaltung Paul Ricard | 22.07. - 24.07. | |
13 | Ungarn (Budapest) | Ungarischer Ring | 29.07. - 31.07. | |
14 | Belgien (Spa-Francorchamps) | Rennstrecke von Spa-Francorchamps | 26.08. - 28.08. | |
fünfzehn | Niederlande (Zandvoort) | Zandvoort Park Circuit | 02.09. - 04.09. | |
Sechszehn | Italien (Monza) | Autodromo Nazionale Monza | 09.09. - 11.09. | |
17 | Russland (abgesagt) | Autodrom von Sotschi | 23.09. - 25.09. | |
18 | Singapur, Singapur) | Marina Bay Street Circuit | 30.09 - 02.10. | |
19 | Japan (Suzuka) | Suzuka International Racing Course | 07.10. - 09.10. | |
zwanzig | Vereinigte Staaten (Austin) | Stromkreis der Amerikas | 21.10. - 23.10. | |
einundzwanzig | Mexiko (Mexiko-Stadt) | Autodromo Hermanos Rodríguez | 28.10. - 30.10. | |
22 | Brasilien (Sao Paulo) | Autodromo Jose Carlos Pace | 11.11. - 13.11. | |
23 | Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) | Yas Marina Circuit | 18.11. - 20.11. |