
Foto: IMAGO/Everett Collection
Es ist offiziell, eine Fortsetzung des Kultklassikers Dirty Dancing kommt in die Kinos, aber ist dieser Film mit Spannung erwartet oder eher eine Enttäuschung für alle Dirty Dancing-Fans da draußen?
Die Gerüchte um die Fortsetzung des Superhit-Films „Dirty Dancing“ haben sich bestätigt: „Dirty Dancing 2“ soll 2022 drehen und voraussichtlich 2024 in die Kinos kommen. Überraschenderweise hält sich die Begeisterung in Grenzen, warum?
Worum geht es in der Fortsetzung?
Der 1987 erschienene Kultfilm wird bis heute gefeiert und geliebt. Die Liebesaffäre zwischen Frances Houseman „Baby“ (Jennifer Gray 62) und dem Tanzlehrer Johnny Castle (Patrick Swayze 1952–2009) hat die halbe Welt begeistert und bewegt. Das Musikdrama katapultierte Patrick Swayze zum Star.
Schauen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag von Dirty Dancing Movie (@dirtydancingmovie)
Jetzt gibt Regisseur Jonathan Levine Details zur Fortsetzung bekannt: Die neue Geschichte soll an die alte anknüpfen. Jennifer Grey ist wieder an Bord. Sie wird ihre Rolle als Baby, auch bekannt als Frances Houseman, in dem neuen Film wiederholen und gleichzeitig als Produzentin fungieren.
Ähnliche Geschichte – andere Hauptrollen
Der zweite Teil spielt in den 90er Jahren und ist ebenfalls eine Coming-of-Age-Lovestory: Alles dreht sich um eine junge Frau, die ebenfalls in einem Sommercamp die Liebe ihres Lebens findet, natürlich kein Baby, sondern einen Hauptdarsteller neue Frau, mit einer ähnlichen Geschichte.
Die Geschichte soll jedoch mit der von Baby und Johnny interagieren.
Gut möglich, dass auch die Rolle des Patrick Swayze zurückkehrt. Wie genau das aussehen soll, ist noch unklar. Regisseur Jonathan Levine könnte sich dennoch eine Art Rückblende vorstellen.
Auch die Musik wird ähnlich bleiben: Der Soundtrack wird einige Songs aus dem Original enthalten, aber auch 90er-Hip-Hop-Tracks bieten – das klingt erstmal alles gut, aber warum sind Dirty-Dancing-Fans so enttäuscht? Stück wurde geschossen.
Ohne Johnny ist es nicht dasselbe
Viele Fans sind der Meinung, dass eine Fortsetzung diesen, naja, epischen Film zerstören würde, so toll er auch ist: „Diese Filme sollten einzigartig bleiben, sonst sind sie nichts Besonderes mehr“, heißt es in einem Kommentar auf Instagram.
Große Aufregung herrscht vor allem darüber, dass der Film ohne Patrick gedreht wird: “Manche Filme sollten einfach keine Fortsetzung bekommen… Dirty Dancing ohne Patrick ist kein Dirty Dancing!” Ein anderer Benutzer wird wütend.
Schauen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag von Dirty Dancing Movie (@dirtydancingmovie)
Die Klassiker sollen Klassiker bleiben.
Filme wie „Dirty Dancing“ oder „Titanic“ sind so wie sie sind perfekt und brauchen keine Fortsetzung. Er sollte als großer Kultfilm in Erinnerung bleiben und nicht durch eine Fortsetzung getrübt werden.
Auch wenn Jennifer zurück ist, wird es ohne Patrick nicht dasselbe sein. Den zweiten Film so erfolgreich wie den ersten zu machen, ist so gut wie unmöglich. Deshalb sollte man manche Klassiker Klassiker bleiben lassen und nicht versuchen, diese Filme wiederzubeleben; das wird sowieso scheitern.
Schauen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag von Dirty Dancing Movie (@dirtydancingmovie)
Trotzdem sind wir alle gespannt, was der neue Film zu bieten hat. Es mag uns überraschen, aber die Überwindung des ersten Teils wird sehr schwierig sein. Dafür ist die Messlatte zu hoch. In einem sind wir uns alle einig: Kein Schauspieler kann den sexy Johnny ersetzen!