
Bild: Chelsea und Liverpool treffen am 14. Mai im Finale des FA Cup 2022 um die Silbertrophäe aufeinander. (© GLYN KIRK / AFP / picturedesk.com)
Alle Informationen zum FA Cup-Finale 2022 mit Chelsea gegen Liverpool
Im Finale des FA Cup 2022 kommt es zum Duell zwischen Chelsea und Liverpool. Das Treffen ist auch die Auseinandersetzung zwischen den beiden deutschen Trainern Thomas Tuchel und Jürgen Klopp.
Das Spiel wird am Samstag, den 14. Mai in London im Wembley-Stadion ausgetragen. Das FA-Cup-Finale beginnt um 17:45 Uhr.
Wo kann man die Übertragung des FA-Cup-Finales im Fernsehen verfolgen? Hier finden Sie alle Informationen zum Pokalfinale Chelsea – Liverpool.
Chelsea – Liverpool: Sendung, Uhrzeit, Live-Übertragung
Spiel: | FA-Cup-Finale Chelsea gegen Liverpool |
Datum: | 14. Mai 2022 |
Standort: | Wembley, London |
Beginn des Spiels: | 17:45 |
Fernsehübertragung: | DAZN |
Live-Übertragung: | DAZN |
Sendebeginn: | 17:25 |
FA Cup Finale 2022 mit Chelsea vs. Liverpool am 14.5.
- Wann spielt Chelsea gegen Liverpool?
- Wer überträgt das FA-Cup-Finale?
- Die möglichen Aufstellungen
- Startposition und Wettquoten
Wann ist das FA-Cup-Finale 2022?
Wann beginnt das FA Cup-Finale 2022? Da es unterschiedliche Zeiten zu berücksichtigen gilt, brechen wir ab, wann die Übertragung des FA-Cup-Finales beginnt.
Das Spiel zwischen Chelsea und Liverpool findet am Samstag, den 14. Mai, um 17:45 Uhr statt.
Wenn Sie das FA-Cup-Finale zwischen Chelsea und Liverpool am 14. Mai live verfolgen möchten, schalten Sie um 17:45 Uhr Ihren Fernseher oder den Livestream ein. Die vorläufige Berichterstattung über das FA-Cup-Finale beginnt um 17:45 Uhr 25 Stunden.
Übertragung des FA-Cup-Finales auf DAZN
Premier-League-Fans müssen zuerst Sky schauen, um die Übertragung zu sehen. Aber: Das FA-Cup-Finale 2022 wird nicht auf dem PayTV-Sender zu sehen sein.
Die Übertragungsrechte für das FA-Cup-Finale 2022 in Deutschland sind exklusiv DAZN.
Der Sport-Streamingdienst ist als einziger deutscher Medienpartner im Besitz der Rechte und überträgt das Spiel zwischen Chelsea und Liverpool live und exklusiv. Gleichzeitig besteht die Wahl: Wer das Spiel im linearen TV verfolgen möchte, kann auf den DAZN-Kanal 1 gehen.
Abgesehen davon kann die Übertragung zwischen Chelsea und Liverpool durch die Live-Übertragung verfolgt werden.
Um das Duell der englischen Cracker zu genießen, müssen sich die Benutzer nur anmelden.
Die Kosten betragen 29,99 € pro Monat. Wenn Sie sich für das Jahresabo entscheiden, zahlen Sie 274,99 Euro pro Jahr. Das entspricht einem monatlichen Preis von 24,99 Euro.
Weitere Details und Informationen finden Sie unter DAZN.com/de lesen.
Chelsea – Liverpool Aufstellungen und Abgänge
Chelsea kann auf ein nahezu unbegrenztes Personal zurückgreifen. Gut für Manager Thomas Tuchel, der nur auf Ben Chilwell verzichten muss.
Noch besser sieht es beim FC Liverpool aus, wo Jürgen Klopp keinen Grund hat, auf einen seiner Spieler zu verzichten.
Mögliche Chelsea-Aufstellung: Mendy – Rüdiger, Thiago Silva, Christensen – Azpilicueta, Jorginha, Kanté, James – Pulisic, Havertz, Mount
Mögliche Liverpool-Aufstellung: Alisson – Robertson, van Dijk, Konate, Alexander-Arnold – Thiago, Fabinho, Keita – Diaz, Mane, Salah
Startposition und Wettquoten
Die Ausgangslage vor dem FA-Cup-Finale 2022 zwischen Chelsea und Liverpool ist grundsätzlich ziemlich klar.
Warum: Die Reds sind in der Rückrunde das beste Team der Premier League. Salah & Co. gewannen 13 der 17 Spiele und kassierten nur eine Niederlage, bei einem Torverhältnis von 33:9.
Bei Chelsea ist derweil viel Druck im Kessel und das nicht nur wegen des Verkaufs. Die Blues schieden im Viertelfinale der Champions League von Real Madrid aus und müssen sich noch für die erste Liga der Premier League qualifizieren.
Laut den FA-Cup-Wettquoten der Buchmacher sieht alles für den Pokalsieg des FC Liverpool aus. Die Reds gehen als klarer Favorit ins Pokalfinale.
Wettquoten für:
Chelsea-Liverpool
Gebühren Stand 11. Mai 2022, 12:50 Uhr Angaben ohne Gewähr. 18+ | Bitte beachten Sie die AGB!
Trotzdem darf man eher einen heiß umkämpften Krimi als eine geradlinige Affäre erwarten. Dies wird durch die Tatsache untermauert, dass beide Spiele der Premier League in dieser Saison unentschieden endeten.
Auch die Form der vergangenen Wochen spricht für den LFC. Klopps Mannschaft hat in den letzten fünf Ligaspielen nicht verloren und 11 Punkte hinzugefügt.
Chelsea hingegen hofft seit drei Premier-League-Spielen auf einen Sieg.
Aber wie sagt man so schön: Der Pokal hat seine eigenen Regeln. Dies gilt auch für das FA-Cup-Finale 2022.