| Noten
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
DLV-Diskuswerfer machen sich fit in Zypern
In Nikosia auf Zypern geben einige der besten deutschen Diskuswerfer den letzten Schliff für die kommende Sommersaison. Der erste Wettkampf für Claudine Vita (SC Neubrandenburg) und Henrik Janssen (SC Magdeburg) steht bereits am Dienstag (10. Mai) im 80 Kilometer entfernten Limassol an. Für Kristin Pudenz, Olympia-Zweite im Diskuswurf, ihre Potsdamer Trainingspartner Henning und Clemens Prüfer sowie Martin Wierig (SC Magdeburg) startet die Saison am 21. Mai bei den Halleschen Werfertagen.
Offenburger Speerwurftreffen in Live-Übertragung
Das Speerwurf-Meeting in Offenburg am kommenden Sonntag (15. Mai) wird live auf SWR Sport übertragen. Ex-Weltmeisterin Christina Obergföll äußert sich als Expertin. Mit Weltmeister 2017 Johannes Vetter (LG Offenburg), EM-Silbermedaillengewinner Andreas Hofmann (MTG Mannheim) und Christin Hussong (LAZ Zweibrücken), Europameisterin aus Berlin, sind drei der besten Speerwerferinnen Deutschlands am Start. . Der Livestream der Frauen beginnt um 12:45 Uhr – der Livestream der Männer um 14:15 Uhr
26 Videoclips aus Ratingen online
Zwei deutsche EM-Normen, drei Meeting-Rekorde und sogar ein neuer Weltrekord innerhalb eines Zehnkampfs: Im TV-Bereich von lichtathletik.de finden Sie jetzt alle Highlights der Stadtwerke Ratingen-Mitgliederversammlung vom Wochenende in 26 Videoclips. Zu sehen ist unter anderem, wie der Sieger Simon Ehammer (Schweiz) im Weitsprung nur bei 8,30 Meter landet. Wie Malik Diakité (Hannover 96) den Rekord für das Treffen über 400 Meter aufstellt. Oder wie Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen) den Speer auf 48,00 Meter schickt. Alle Videos von Ratingen…
Heike Henkel in die Hall of Fame des Deutschen Sports aufgenommen
Heike Henkel wurde als „herausragende Höhensalterin der 1990er Jahre“ mit der Aufnahme in die „Hall of Fame“ des deutschen Sports geehrt. Das gibt die Stiftung Deutsche Sporthilfe auf ihrer Website bekannt. Der ehemalige Weltmeister und Olympiasieger von Barcelona 1992 wurde neben Gewichtheber Matthias Steiner und Boxerin Regina Halmich in die Riege der prominentesten deutschen Sportpersönlichkeiten aufgenommen. Die Aufnahmefeier findet am 20. Mai in Berlin statt.
Starkes Stabhochsprungfeld in Rehlingen
Der Stabhochsprung der Männer könnte zu einem der Highlights des diesjährigen Rehlinger Pfingstsportfestes (6. Juni) werden: Wie die Veranstalter am Wochenende mitteilten, hat der US-Amerikaner KC Lightfoot seine Zustimmung gegeben: Er schwang am Freitag als erster Freiluft-Stabhochspringer der Saison vorbei die Sechs-Meter-Marke. Herausgefordert wird er dabei nicht nur von den vier besten deutschen Athleten Bo Kanda Lita Baehre, Torben Blech (beide TSV Bayer 04 Leverkusen), Oleg Zernikel (ASV Landau) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), sondern auch von seinem Landsmann, dem 5-Voltiger , 90 meter matt ludwig
Diamond League Finals künftig abwechselnd in Zürich und Brüssel
World Athletics hat Brüssel (Belgien) und Zürich (Schweiz) ab 2024 abwechselnd mit der Organisation der letzten zweitägigen Diamond League-Veranstaltung beauftragt. Im vergangenen Jahr war „Weltklasse Zürich“ Gastgeber der letzten Saison der Serie von Treffen der hochrangigsten Leichtathletik und richtet das Finale 2022 erneut aus. 2023 reist das Finale erstmals ins Ausland, nach Eugene, Oregon (USA). Wie am Montag bekannt gegeben, werden 2024 und 2026 die Gewinner der Diamond League am „Memorial van Damme“ gekürt, 2025 und 2027 ist es wieder „Weltklasse Zürich“. pm/jd
Deaflympics: Hannah Peters Fünfte im Siebenkampf
Nach einem starken ersten Tag im Siebenkampf war Hannah Peters (GTSV Essen / USC Bochum) am Montag bei den Deaflympics in Caxias do Sul (Brasilien) an der Reihe. Er plante, sich wie zuletzt 2021 bei der WM mit einer Aufholjagd aufs Podium zu kämpfen. Doch im Weitsprung lief es nicht nach Plan. und im Speerwurf war die Konkurrenz stark. Mehr als 800 Meter reichten also nicht mehr, um zu Bronze vorzustoßen. Mit 3.936 Punkten und damit mehr als bei der Weltmeisterschaft wurde Hannah Peters Fünfte. Tessa Lange (HGSV Potsdam) verpasste das 100-m-Finale um zwei Hundertstel, erzielte aber eine Bestzeit von 12,75 Sekunden. Der zweifache Weltmeister Alexander Bley (LG Nord Berlin) lief souverän im 1.500-m-Finale.
Die LV Nordrhein sucht Mitarbeiter im Wettbewerbsbereich
Der Nordrhein-Leichtathletik-Verband (LVN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Wettkampfgelände einen Schiedsrichter (m/w/d) für seine Geschäftsstelle in Duisburg. Zu den Aufgaben gehören die Koordination der Wettbewerbsabteilung sowie die Entwicklung der Organisation der Veranstaltung und der dazugehörigen Technik. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Sportstudium (B.A. Wirtschaftswissenschaften/Management oder vergleichbare Qualifikation), eine kaufmännische Ausbildung oder umfangreiche Sportmanagement-Erfahrung. Zum Stellenangebot…
DLV-Akademie
Eröffnung des Anmeldezeitraums für die Ausbildung von Trainerinnen und Trainern der zentralen B 2022 (vom 17. bis 23. Oktober)