
von Denis Trumpfheller

Nach einem Abstecher ins Fürstentum Monaco finden am Wochenende (14./15. Mai) die Rennen der Saison 7 und 8 der Formel E in der deutschen Hauptstadt statt. Auf dem geschlossenen Flughafen Berlin Tempelhof wird die Formel E zweimal gefahren, auf zwei unterschiedlichen Streckenvarianten. Einmal im und einmal gegen den Uhrzeigersinn kämpfen alle 22 Fahrer um den Sieg.
Da für den Richtungswechsel nur geringe Umbauarbeiten durchgeführt werden müssen, sind beide Streckenvarianten des Stadtkurses Flughafen Tempelhof 2.355 Kilometer lang. Die Streckenfolge gegen den Uhrzeigersinn wurde 2017 erstmals in der Formel E gefahren, seit 2020 im Uhrzeigersinn. Letzter Gewinner der Hauptstadt 2021 war Antonio Félix da Costa.
Formel E in Berlin live auf ProSieben
ProSieben ist seit dieser Saison nach Samstag 1 die neue Fernsehheimat der Formel E.
Die freien Trainings, das Qualifying und das Rennen werden zudem als kostenloser Livestream und mit deutschem Kommentar auf der ran-Website angeboten. Die erste Trainingseinheit ist nichts für Morgenmuffel: Die Einheit beginnt am Samstagmorgen um 7:10 Uhr! Das zweite Freie Training startet um 8:55 Uhr, das Qualifying startet etwas später um 10:30 Uhr (auf der ran-Website und im TV auf ProSieben MAXX).
Moderiert wird die Show von Andrea Kaiser. Mit dabei sind auch Reporterin Lisa Hofmann, Experte und Ex-Formel-E-Fahrer Daniel Abt und Kommentator Eddie Mielke.
Formel E 2022 auf Eurosport und DAZN
Darüber hinaus überträgt die Formel E auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal die freien Trainingssitzungen live mit Kommentar in englischer Sprache. Über kostenpflichtige Angebote von Eurosport 2, Eurosport Player, DAZN und Joyn+ können die Zuschauer das Rennen auch in deutscher Sprache kommentiert verfolgen. Außerdem gibt es am Dienstag nach dem Rennwochenende Zusammenfassungen der Rennwochenenden im Eurosport Player.
Formel E 2022 beim ORF in Österreich
Auch 2022 überträgt der ORF Formel-E-Rennen. Der E-Prix am Samstag wird auf dem frei empfangbaren Sender ORF1 übertragen. Bei ausgewählten Rennen muss ein Fernsehteam des Senders anwesend sein. Ergänzt wird das Fernsehangebot durch zusätzliche Berichte und Wiederholungen der Rennen. Seit 2016 zeigt der ORF Formel-E-Rennen.
Formel E 2022 bei MySports in der Schweiz
In der Schweiz bietet MySports die Möglichkeit, das Formel-E-Qualifying und den E-Prix live zu verfolgen. Der Sender ist ausschliesslich im Schweizer Kabelnetz verfügbar. Neben den Live-Übertragungen ergänzen Studio- und Magazinübertragungen die Motorsport-Berichterstattung.
Formel E Berlin 2022: Offizieller Kalender
Tag | Uhrzeit (MEZ) | Sitzung | Übertragung |
---|---|---|---|
Sa, 14.05.2022 | 07:10-07:55 | Freies Training 1 | ran.de, YouTube Formel E |
Sa, 14.05.2022 | 08:55-09:40 | Freies Training 2 | ran.de, YouTube, Formel-E-Website, Eurosport Player |
So, 15. Mai 2022 | 07:10-07:55 | Freies Training 1 | ran.de, YouTube Formel E |
So, 15. Mai 2022 | 08:55-09:40 | Freies Training 2 | ran.de, YouTube, Formel-E-Website, Eurosport Player |
Sa, 14.05.2022 | 10:30-12:15 | Klassifizierung 1 | ProSieben MAXX, ran.de, Eurosport Player |
So, 15. Mai 2022 | 10:30-12:15 | Klassifizierung 2 | ProSieben MAXX, ran.de, Eurosport Player |
Sa, 14.05.2022 | 14:50-16:15 | Rennen 1 | ProSieben, ran.de, Eurosport 2, DAZN, ORF1 |
So, 15. Mai 2022 | 14:50-16:15 | Rennen 2 | ProSieben, ran.de, Eurosport 2, DAZN, ORF1 |
© Motorsport-Magazin