
Nachdem Netflix in diesem Jahr erstmals seit mehr als 10 Jahren einen Abonnentenrückgang meldete, müssen sich die Verantwortlichen nun etwas einfallen lassen. Gerüchten zufolge soll es neben einem werbefinanzierten Account auch eine Verknüpfung des Abonnements mit einem Standort geben. Dieser Mechanismus wird derzeit bereits getestet, funktioniert aber nicht so gut, wie es sich die Verantwortlichen wünschen.
Um das Problem des Kundenrückgangs zu lösen, hat sich Netflix verschiedene Lösungen überlegt, von denen zwei am realistischsten erscheinen. Eine Lösung ist das Anbieten eines Werbetarifs. Bisher war Netflix-CEO Reed Hastings immer gegen ein solches Abo, doch die aktuellen Umstände haben seine Meinung geändert. Diese Zusatzgebühr soll noch 2022 erscheinen und weniger zahlungsfähige Netflix-Kunden entlasten. Das Ziel von Netflix ist es, mit diesem neuen Tarif auch Kunden gewinnen zu können, denen der Streaming-Dienst bisher zu teuer war.


Das Teilen von Passwörtern fügt Netflix großen finanziellen Schaden zu. Wie vor einigen Monaten bekannt wurde, plant Netflix, das Teilen von Passwörtern nur zu Hause zuzulassen. Dieses Projekt ist jedoch viel schwieriger durchzuführen, als viele Leute bei Netflix dachten.
Standortbasierte Abonnements werden derzeit in südamerikanischen Ländern getestet. Allerdings sieht sich der Streamingdienst dort mit diversen Problemen konfrontiert. Einer davon ist zum Beispiel, dass es sehr kompliziert ist, ein Zuhause zu definieren. Um ein Zuhause zu bilden, müssen Menschen keine Verwandten oder Verwandten sein, aber eine Wohngemeinschaft wäre auch ein Zuhause.


Darüber hinaus hat Netflix in den betroffenen Ländern noch keine Änderungen eingeführt und daher ist es weiterhin möglich, das Passwort mit einer Person außerhalb des Haushalts zu teilen. Wenn Netflix das Abonnement wirklich an einen Standort bindet, wäre dieses Problem vom Tisch. Aber dann stellt sich die Frage, wie wir unterwegs oder im Urlaub streamen können.
Eine weitere Taktik von Netflix besteht darin, Spiele in sein Angebot aufzunehmen. Seit einigen Monaten gibt es neben den bekannten Serien und Filmen auch eine Rubrik mit „Netflix Games“. Diese sind für alle Abonnenten kostenlos und dienen in erster Linie der Kundenbindung. Ob dies ein kluger Schachzug des Managements oder einfach nur Geldverschwendung ist, bleibt abzuwarten.