
Premiere in Miami: Die Formel 1 besucht zum ersten Mal Florida. Aber wer zeigt und überträgt das Rennen beim GP von Miami heute live im Fernsehen und Live-Streaming? Das erfahren Sie hier.
Zum ersten Mal in der Geschichte hat die Formel 1 einen besonderen Auftritt in Miami. Nach den drei Trainings und dem Qualifying am Samstag steht am Sonntag das Rennen auf dem Programm.
Aufgrund der sechsstündigen Zeitverschiebung zu Florida erfolgt der Anpfiff in Deutschland erst heute Nacht. Der GP beginnt um 21:30 Uhr deutscher Zeit.
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming? – Zeitplan für das Rennwochenende
Datum | Veranstaltungen | Start |
6. Mai | 1. Freies Training | 20:30 |
6. Mai | 2. Freies Training | 23:30 |
7. Mai | 3. Freies Training | 19 Uhr |
7. Mai | Qualifikation | 22:00 |
8. Mai | Laufen | 21:30 Uhr |
Alle Informationen zur Übertragung des Rennens in Miami im TV und Livestream, sowie den Liveticker und Streckeninfos finden Sie im folgenden Artikel.
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming?
Formel-1-Fans konnten den Sieg von Max Verstappen in Imola noch im Free-TV bei RTL verfolgen. Beim GP von Miami sieht die Sendesituation allerdings anders aus.
Wer zeigt/überträgt heute Rennen beim Formel-1-GP von Miami live im Free-TV
RTL zeigt in dieser Saison nur vier F1-GPs. Das Wochenende in Florida gehört nicht dazu.
Im deutschsprachigen Raum wird es aber weiterhin eine kostenlose Fernsehausstrahlung geben. Diese wird zum einen vom Schweizer Sender bereitgestellt SRF und dem österreichischen Privatsender ServusTV Bereit.
Wie dein ServusTV in Deutschland empfangen wird, erfährst du hier.
Wer zeigt/überträgt heute Rennen beim Formel-1-GP von Miami live im Pay-TV?
Dafür sorgt, dass jeder Haushalt in Deutschland Zugang zum Streaming hat Himmel. Dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement des Pay-TV-Senders.
Kunden können alle Sessions ohne Werbeunterbrechung verfolgen. Sky zeigt und überträgt das Rennen in Miami auf dem Kanal Sky Sports F1.
Mit dem Sky Sport Paket und dem Sky Q Empfänger geht das Himmel Sport f1 Zugriff. Das Paket kostet im Jahresabo 19,99 Euro pro Monat. Bei einem monatlichen Abo steigt der Preis auf 29,99 Euro. Die Österreicher natürlich auch Himmel-Kundenzugang zum Kanal.
Wer zeigt/überträgt heute Rennen beim Formel-1-GP von Miami live im Live-Stream
Natürlich ist auch ein Live-Stream vorgesehen. Allerdings sind die Sendungen von SRF und ServusTV in Deutschland nicht zugänglich.
Bestandskunden von F1TV Sie können weiterhin auf alle Live-Streams zugreifen, für Neukunden ist jedoch aufgrund der Registrierung eine Registrierung erforderlich Himmel-Angebote die nicht mehr möglich sind.
Dadurch werden Sie während der Live-Übertragung in Deutschland nicht sterben. Himmel hier. Kunden haben die Möglichkeit, Sky Go zu nutzen.
Für alle anderen bietet der Pay-TV-Sender das monatlich kündbare Sky Ticket an. Dies ermöglicht auch Live-Streaming von Himmel wiederhergestellt werden.
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming? Wichtigste Informationen
- Runde: 4. Grand Prix in der Saison 2022
- Datum: 8. Mai 2022
- Das Rennen beginnt: 21:30 Uhr
- Standort: Miami (Vereinigte Staaten)
- Übertragung von): Himmel
- Live-Stream (DE): Sky, F1TV (nur Bestandskunden)
- Übertragung (AT): Sky, Servus-TV
- Live-Übertragung (AT): Sky, ORF Thek, F1TV, SRF
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming? Live-Ticker auf SPOX
SPOX er ist auch sehr engagiert in dieser Saison der Formel 1. Wir verfolgen alle Sessions live, natürlich auch das Sonntagsrennen in Miami.
Klicken Sie hier, um den Live-Ticker des Rennens beim Miami GP zu sehen.
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming? - Route im Profil
Das Besondere an der Strecke in Miami ist, dass sie nur temporär ist. Er wird wenige Wochen vor dem Grand Prix aufgebaut und kurz danach wieder abgebaut.
Mittendrin steht das riesige Hardrock-Stadion des Fußballclubs Miami Dolphins, vom Liegestuhl des Beach Clubs kann man bei einem Drink Max Verstappen und Co beim Überholen zusehen, die Seilbahn bringt einen entlang der Strecke – keine Frage, das Rennen rein Sunshine State Florida wird etwas ganz Besonderes. Die Utensilien des Debüts auf dem Miami International Speedway (Partystadt, berühmte Sandstrände, Glanz und Glamour) versprechen ein Spektakel zu werden.
Es bleibt abzuwarten, ob die Veranstaltungen auf der temporären Route fortgesetzt werden können. Stolz ist der Veranstalter jedenfalls auf sein Layout mit 19 Kurven und drei Geraden (die längste ist 1,28 km lang) verteilt auf 5,412 km, die sich letztlich in 36 (!) verschiedenen Simulationen durchsetzen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Stadtkurs soll bei rund 223 km/h liegen, bei einer erwarteten Höchstgeschwindigkeit von 324 km/h.
Markant ist die Schikane mit den Kurven 14 und 15, dort geht es zunächst bergauf, in der Mitte gibt es einen Grat, am Ausgang geht es wieder bergab. Im Allgemeinen hat das Feld ähnliche Eigenschaften wie der Albert Park in Melbourne. Und wenn Sie um das Oberdeck des Hard Rock Stadium herumgehen, können Sie jede Ecke der Strecke sehen. Das ist einzigartig in der Formel 1. Der Rennserienvertrag mit Miami läuft über zehn Jahre. (Quelle: S.I.D.)
- Titelname: Miami International Speedway
- Lang: 5410 Meter
- Runden: 57
- Distanz: 308,37 Kilometer
- Rechtskurven: 7
- Linkskurven: 12
Wer zeigt/überträgt Rennen beim Miami Formula 1 GP heute live im Fernsehen und Live-Streaming? Fahrerbewertungsstatus
Charles Leclerc reist als Führender der Gesamtwertung in die Vereinigten Staaten. Der Ferrari-Pilot hat in dieser Saison bereits zwei Siege eingefahren.
Max Verstappen liegt 17 Punkte zurück. Der Titelverteidiger hat auch zwei Laufsiege auf seinem Konto, bei den anderen beiden Rennen schied er jedoch aus.
Ort | Treiber | Punkte |
ein | Charles Leclerc | 86 |
zwei | Max Verstappen | 59 |
3 | Sergio Pérez | 54 |
4 | Georg Russel | 49 |
5 | Carlo Sainz | 38 |
6 | lando norris | 35 |
7 | Lewis Hamilton | 28 |
8 | Valtteri Bottas | 24 |
9 | Esteban Ocon | zwanzig |
10 | Kevin Magussen | fünfzehn |
Formel 1: Der Rennkalender für die Saison 2022
Nach dem GP von Miami haben die Fahrer ein weiteres Wochenende frei. Ende Mai gibt es zwei weitere Rennen. Erst fährt man in Barcelona, dann trifft man sich in Monte Carlo zum Klassiker.
Unterlassen Sie. | Hausarzt von... (Standort) | Route | Wetter | Gewinner |
ein | Bahrain (Sahir) | Bahrain International Circuit | 18.03. - 20.03. | Charles Leclerc (Ferrari) |
zwei | Saudi-Arabien (Jedda) | Straßenkurs in Jeddah | 25.03. - 27.03. | Max Verstappen (Red Bull) |
3 |
Australien (Melbourne) |
Albert-Park-Schaltung | 08.04. - 10.04. | Charles Leclerc (Ferrari) |
4 | Italien (Imola) | Rennstrecke von Enzo und Dino Ferrari | 22.04 - 24.04. | Max Verstappen (Red Bull) |
5 | Vereinigte Staaten (Miami) | Straßenkurs in Miami | 06.05. - 08.05. | |
6 | Spanien (Barcelona-Montmelo) | Circuit de Barcelona-Catalunya | 20.05. - 22.05. | |
7 | Monaco (Monte-Carlo) | Rennstrecke von Monaco | 27.05. - 29.05. | |
8 | Aserbaidschan (Baku) | Baku City Circuit | 10.06. - 12.06. | |
9 | Kanada (Montreal) | Rennstrecke Gilles-Villeneuve | 17.06. - 19.06. | |
10 | Großbritannien (Silverstone) | Silverstone-Schaltung | 01.07. - 03.07. | |
elf | Österreichisch (Spielberg) | Red Bull-Ring | 08.07. - 10.07. | |
12 | Frankreich (Le Castellet) | Schaltung Paul Ricard | 22.07. - 24.07. | |
13 | Ungarn (Budapest) | Ungarischer Ring | 29.07. - 31.07. | |
14 | Belgien (Spa-Francorchamps) | Rennstrecke von Spa-Francorchamps | 26.08. - 28.08. | |
fünfzehn | Niederlande (Zandvoort) | Zandvoort Park Circuit | 02.09. - 04.09. | |
Sechszehn | Italien (Monza) | Autodromo Nazionale Monza | 09.09. - 11.09. | |
17 | zu bestätigen | zu bestätigen | 23.09. - 25.09. | |
18 | Singapur, Singapur) | Marina Bay Street Circuit | 30.09 - 02.10. | |
19 | Japan (Suzuka) | Suzuka International Racing Course | 07.10. - 09.10. | |
zwanzig | Vereinigte Staaten (Austin) | Stromkreis der Amerikas | 21.10. - 23.10. | |
einundzwanzig | Mexiko (Mexiko-Stadt) | Autodromo Hermanos Rodríguez | 28.10. - 30.10. | |
22 | Brasilien (Sao Paulo) | Autodromo Jose Carlos Pace | 11.11. - 13.11. | |
23 | Vereinigte Arabische Emirate (Abu Dhabi) | Yas Marina Circuit | 18.11. - 20.11. |