
Folgendes können Sie von der WWDC 2022 erwarten
Am 6. Juni um 19:00 Uhr (MEZ) ist es soweit. Apples neue Betriebssysteme kommen. Mit iOS 16, iPadOS 16, watchOS 9 und macOS 13 warten einige Schwergewichte auf uns. Verschiedenen Gerüchten zufolge könnten wir dieses Jahr auch mit einer realityOS-Preview rechnen. Außerdem bleibt die Frage offen, ob Apple tvOS fallen lässt und die Betriebssysteme Apple TV und HomePod unter homeOS zusammenführt. Unklar ist allerdings, ob neue Hardware zu sehen ist. Das Unternehmen kann einen Ausblick auf eine neue Generation von Prozessoren geben.
auf Mac
Wenn Sie die WWDC-Keynote auf Ihrem Mac ansehen möchten, müssen Sie mindestens macOS Sierra (oder neuer) installiert haben. Wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind, öffnen Sie einfach die Apple Event-Website. Der Livestream startet am 6. Juni kurz vor 19 Uhr deutscher Zeit.
Auf iPhone, iPad und iPod touch
Alternativ können Sie die Veranstaltung live auf Ihrem iPhone, iPad oder iPod touch verfolgen. Allerdings ist iOS 10 oder höher erforderlich. Rufen Sie auch hier einfach heute Abend kurz vor 19 Uhr die Event-Website auf.
auf AppleTV
Eines der besten Erlebnisse bekommst du natürlich auch wieder auf deinem Apple TV oder deiner TV-App. Besitzer von Apple TV HD oder Apple TV 4K benötigen keine Events-App mehr. Apple integriert das Live-Streaming automatisch in die TV-App. Das gilt übrigens auch für alle Geräte, auf denen die TV-App verfügbar ist. Die Sequenz wird automatisch angezeigt. Auf diese Weise können Sie es auf Ihrem Smart TV, iPhone, iPad, Mac (macOS Catalina oder höher) oder Apple TV ansehen.
der einfachste Weg
Seit 2019 bietet Apple einen eigenen YouTube-Stream an. Seitdem ist er fester Bestandteil der Events und darf auch dieses Mal nicht fehlen. Apple ermöglicht damit eine größere Unabhängigkeit des Geräts, dem Strom zu folgen. Ein Webbrowser oder eine App ist erforderlich. Der Link zum Stream funktioniert jetzt.
Hier bei maclife.de
Am 6. Juni startet Apple seine Entwicklerkonferenz WWDC mit einem großen Main Event. Als Teil davon werden voraussichtlich iOS 16 und macOS 13 sowie ein neues watchOS und tvOS vorgestellt, und als „eine weitere Sache“ könnte dieses Jahr auch ein neues Betriebssystem vorgestellt werden. Es ist immer noch spannend! Mac Life begleitet den Livestream von Apple mit Artikeln über die neuen Produkte, Rezensionen und Bewertungen der Nacht, beginnend am 6. Juni um 19:00 Uhr!
Schalten Sie ein oder lässt Sie die Veranstaltung kalt? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Apple iPhone 13 (128 GB) – Grün
834,99 €